Seit einigen Wochen beklagen sich zahlreiche Kunden vom Telefonanbieter Alice, dass sie ihren Internetanschluss nicht mehr nutzen können. Die verwendete FRITZ!Box von AVM blinkt zwar auf, schafft es jedoch nicht sich in das Netz einzuwählen. Während die Problemquelle ziemlich schnell gefunden wurde, ließ die Lösung vergleichsweise lange auf sich warten. Der deutsche Hersteller AVM berichtete kurz nach dem Auftauchen der ersten Problemberichte, dass der Grund in einem Update der DSLAM-Stellen von Alice zu finden sei. Die neue Software schien gewisse Probleme mit der aktuellen Firmware der FRITZ!Box WLAN 7390 zu haben.
Nun veröffentlichte der Hersteller ebenfalls ein Update für die betroffenen Hardware-Geräte. Diese neue Firmware soll eine entsprechende Kompatibilität zum neuen DSL-Treiber von Alice bieten und somit den geschundenen Seelen wieder Zugriff auf das Internet bieten. Natürlich wurde das Firmware-Update auf der offiziellen Internetseite des Herstellers veröffentlicht, was für die betroffenen Personen ebenfalls sehr problematisch sein dürfte – da diese zurzeit nicht auf das Internet zugreifen können. Die einzige Lösung hierfür ist der Download vom Computer eines Bekannten oder im Internet-Café. Von dort wird das Update, mit einer Größe von 22,7 MB, auf einen externen Speicher geladen und am heimischen Computer auf die FRITZ!Box installiert.
AVM verkündet jedoch, dass für diesen Treiber kein offizieller Support angeboten wird, doch für entsprechende Rückmeldungen der Kunden wären sie dankbar. Zu beachten ist lediglich, dass auch die aktuelle Firmware 84.04.86-18419 auf der FRITZ!Box aufgespielt wurde. Wenn dem so ist, dann kann das neue Update problemlos installiert werden und die Kunden können dann wieder wie gewohnt ihren Internet- und Telefonanschluss nutzen.