Im Februar dieses Jahres ging der Hansenet-Konzern, inklusive der DSL-Marke Alice komplett in das Eigentum von Telefónica O2 Germany über. Im darauf folgenden Juni ließ das Unternehmen verkünden, dass Alice Schritt für Schritt mit den O2-Angeboten vereint wird und spätestens im Jahr 2012 vom DSL-Markt gänzlich verschwinden wird. Der Telefonanbieter hat nun einen weiteren Schritt in Richtung Einigung getätigt und die Alice-DSL-Angebote auf seiner Webseite eingefügt. Der Verbraucher kann sich auf der Internetpräsenz nun entweder für die Alice- oder O2-Angebote entscheiden.
Wer nun die Internetseite von O2 besucht und dort das Register Internet & DSL anwählt, dort wiederum auf DSL & Festnetz klickt, kommt auf eine zweigeteilte Seite, auf deren linker Hälfte ein Button für die O2-Angebote prangt und die rechte Hälfte von einem Alice-Button eingenommen wird. Doch die Teilung ist nach neuen Maßstäben geschehen. Denn anstatt dass die Alice-Angebote nun zusätzlich auf der O2-Hälfte zu finden sind, gibt es eine entsprechende Erweiterung der Alice-Pakete. Zusätzlich zu den drei Paketen Light, Fun und Comfort gibt es nun noch Fun Speed und Comfort Speed. Wenn die Wirtschaftsberichte nicht bereits das Gegenteil besagt hätten, könnte der Unwissende davon ausgehen, dass O2 nun von Alice aufgekauft wurde. Doch diesem Irrtum wird durch den kleinen Satz – Alice ist jetzt bei O2 zu Hause – auf der DSL & Festnetz-Seite, vorgebeugt.
Die neuen vermeintlichen Alice-Angebote beinhalten nun das O2-Highspeed-VDSL, mit welchem Geschwindigkeiten von bis zu 50.000 kbit/s möglich sind. Im DSL Preisvergleich sind diese Angebote bisher nur bedingt anzutreffen und die vermeintlichen Alice-Angebote schneiden in diesem deutlich besser ab. Wie die nächsten Schritte aussehen, bleibt abzuwarten.